Parken am Schloss Sanssouci: Parkplätze im Vergleich

Du möchtest das Schloss Sanssouci besuchen und reist mit dem Auto an? Kein Problem – rund um das Schloss findest du viele bequeme Parkmöglichkeiten. Damit du direkt in dein Erlebnis starten kannst, haben wir dir die besten Optionen zusammengestellt.

Ganz in der Nähe liegt der Parkplatz an der Historischen Mühle. Auch am Neuen Palais und beim Krongut Bornstedt kannst du sicher und in Schlossnähe parken. So bleibt dir mehr Zeit für das, was wirklich zählt – das Erkunden dieser einzigartigen Sehenswürdigkeit.

Plane deine Anfahrt stressfrei und konzentriere dich ganz auf die beeindruckenden Gärten, prächtigen Räume und königliche Geschichte, die dich hier erwartet.

Auch wenn wir grundsätzlich empfehlen, den Park Sanssouci am besten mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder zu Fuß zu besuchen – etwa mit der praktischen Potsdam & Berlin Welcome Card – gibt es Situationen, in denen eine Anreise mit dem Auto sinnvoll oder sogar notwendig ist. Vielleicht reist du mit der Familie, hast viel Gepäck dabei oder möchtest ganz flexibel unterwegs sein. In solchen Fällen stellt sich oft die Frage: Wo findest du in Potsdam einen sicheren und zugleich preiswerten Parkplatz?

Kostenlose Stellflächen sind besonders in belebten Bereichen wie der Innenstadt oder rund um touristische Highlights kaum noch verfügbar. Die meisten Plätze sind gebührenpflichtig und mit Parkscheinautomaten ausgestattet. Je nach Standort unterscheiden sich die Preise deutlich. Was jedoch fast alle Parkplätze gemeinsam haben: Dein Fahrzeug ist dort in der Regel gut aufgehoben, denn viele Flächen werden überwacht und regelmäßig kontrolliert. Auch in der Nähe vom Schloss Sanssouci und dem umliegenden Parkgelände kannst du mit einem sicheren Stellplatz rechnen.

Parkhäuser bieten zusätzlich den Vorteil, dass dein Auto bei schlechtem Wetter geschützt steht. Gerade bei längeren Aufenthalten ist das ein Pluspunkt, den du nicht unterschätzen solltest. Um dir die Auswahl zu erleichtern und keine Zeit bei der Ankunft zu verlieren, lohnt es sich, vorab verschiedene Möglichkeiten zu vergleichen. Auf diese Weise findest du unkompliziert den für dich besten und günstigsten Platz.

Die Stadt Potsdam bietet dir eine Vielzahl an Parkoptionen: Insgesamt stehen dir über 2.500 Stellflächen zur Verfügung, verteilt auf 13 Parkhäuser und Tiefgaragen sowie zusätzliche Parkplätze im Freien. Ein modernes Parkleitsystem zeigt dir unterwegs, wo es noch freie Kapazitäten gibt und wie du am besten dorthin gelangst.

Manche Parkeinrichtungen verfügen über zusätzliche Services wie Videoüberwachung, Ladesäulen für Elektrofahrzeuge oder speziell ausgewiesene Plätze für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen. Je nach Standort kann das Angebot variieren, daher lohnt sich ein genauer Blick vor der Abfahrt.

In direkter Nähe zum Schloss Sanssouci findest du mehrere empfehlenswerte Parkmöglichkeiten – zum Beispiel an der Historischen Mühle, am Krongut Bornstedt oder beim Neuen Palais. Von dort aus erreichst du bequem zu Fuß den Parkeingang am Grünen Gitter, der als bester Zugang für Fußgänger gilt.

Bitte beachte, dass diese Informationen dem Stand von Oktober 2024 entsprechen. Änderungen bei Verfügbarkeit, Preisen oder Zusatzleistungen können seitdem erfolgt sein. Um ganz sicherzugehen, lohnt sich ein kurzer Blick auf die aktuellen Angaben der Stadt Potsdam oder der Parkbetreiber – so beginnt dein Besuch im Schloss Sanssouci so entspannt, wie er sein sollte.

Parken in Potsdam: Was du über Gebühren & kostenlose Plätze wissen solltest

In Potsdam einen kostenlosen Parkplatz zu finden, ist inzwischen richtig schwierig – vor allem rund um die Innenstadt. Die meisten Parkflächen sind entweder für Anwohner reserviert oder du brauchst dafür einen Parkschein. Wie viel du zahlen musst, hängt ganz davon ab, wo du parken möchtest. Je zentraler der Platz liegt, desto höher sind meist auch die Gebühren.

Dein Auto in Potsdam gut abstellen: Parkhäuser & Extras

Die meisten Parkplätze in Potsdam – auch in der Nähe des Schlosses und Parks Sanssouci – sind überwacht. So kannst du dein Auto mit einem sicheren Gefühl abstellen. Wenn du dich für ein Parkhaus entscheidest, genießt dein Fahrzeug zusätzlich Schutz vor Regen, Schnee und starker Sonneneinstrahlung. Das gibt dir mehr Ruhe beim Erkunden der Umgebung.

Manche Parkplätze und Parkhäuser bieten dir außerdem praktische Extras: Dazu gehören zum Beispiel Videoüberwachung, Ladesäulen für E-Autos, Aufzüge, saubere WC-Anlagen oder besondere Stellplätze – etwa für Menschen mit Behinderung, für Frauen oder für Familien. Welche dieser Angebote genau verfügbar sind, ist allerdings von Standort zu Standort verschieden. Deshalb lohnt es sich, schon vor deiner Ankunft einen Blick auf die jeweilige Ausstattung zu werfen oder dich direkt vor Ort zu informieren.

Stressfrei parken bei deinem Besuch im Park Sanssouci - Parkplätze im Überblick

Wenn du das Schloss Sanssouci oder den Park Sanssouci besuchst, kannst du auf verschiedene Parkplätze und Parkhäuser in der Umgebung zurückgreifen. Die folgenden Informationen entsprechen dem Stand von Oktober 2024. Da sich seitdem Änderungen ergeben haben könnten, empfehlen wir dir, dich vor deiner Anreise direkt beim jeweiligen Anbieter über Verfügbarkeit und aktuelle Preise zu informieren.

In der Regel handelt es sich um Tagestarife. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr – ein kurzer Check vor dem Start deiner Reise lohnt sich also. Damit dein Besuch reibungslos verläuft und du lange Wartezeiten vermeidest, reserviere dir am besten schon vorab dein sanssouci+ Ticket. So sicherst du dir entspannten Zugang zu mehreren Sehenswürdigkeiten – und der Tag im Park Sanssouci wird garantiert zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Parkplatz Park Sanssouci P1 Historische Mühle

Adresse

Zur Historischen Mühle 1, 14469 Potsdam

Bewachter, bewirtschafteter Parkplatz mit 30 Stellplätzen für Busse und Wohnmobile direkt hinter Schloss Sanssouci. Nahe der Historischen Mühle und ca. 5 Gehminuten vom Krongut Bornstedt entfernt. Gut angebunden an den ÖPNV, inklusive E-Ladesäule. Betreiber: Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg.

  • Kapazität: 169 Stellplätze
  • 0.00 – 24.00 Uhr

Preise

Stand Mai 2025

Kurzparkzeit 15 Minuten frei
Grundtarif 3 EUR
erste Stunde, 2,00 Euro jede weitere Stunde
Tagestarif 15 EUR
Nachttarif 3 EUR
(19.00 bis 7.00 Uhr)

CONTIPARK Tiefgarage Luisenplatz

Adresse

Luisenplatz, 14471 Potsdam

  • Parkhaus
  • Rund um die Uhr geöffnet
  • Kapazität: 213 Stellplätze

Preise

Stand Juni 2025

Kurzparkzeit nein
Grundtarif 3,50 EUR
ab der ersten Stunde; mit Pcard 2 Euro die Stunde
Tagestarif 18 EUR
Nachttarif nein

Die folgenden Parkplätze sind etwas weiter weg, aber das Schloss Sanssouci ist trotzdem sehr gut fußläufig erreichbar.

Werner-Alfred-Bad

Adresse

Hegelallee 23, 14467 Potsdam

  • Tiefgarage
  • Kapazität: 47 Stellplätze

Preise

Stand Oktober 2024

Kurzparkzeit bis 20 min. kostenfrei
Grundtarif (20 min) 0,50 EUR
je weitere 20 min. 0,50 €
Tagestarif nein
Nachttarif nein

Sanssouci P2 - Voltaireweg

Adresse

Voltaireweg 12, 14469 Potsdam

Unbewachter, bewirtschafteter Parkplatz mit Parkscheinautomat und guter Busanbindung. Ca. 10–15 Gehminuten zum Schloss Sanssouci. Integriert ins Parkleitsystem. Betreiber: Landeshauptstadt Potsdam.
 
  • Kapazität: 170 Stellplätze

  • Unbewachter und bewirtschafteter Parkplatz (Parkscheinautomat)

  • Gebührenzone 2

Preise

Stand Mai 2025

Kurzparkzeit nein
Grundtarif (20 min) 0,50 EUR
je 20 min. 0,50 €
Tagestarif nein
Nachttarif nein

PARK ONE Parkhaus Karstadt Zentrum

Adresse

Hegelallee 6-10, 14467 Potsdam

Bewachtes Parkhaus (Einfahrthöhe 2,00 m) auf dem Gelände der Stadtverwaltung, Zufahrt über Hegelallee. Im Parkleitsystem integriert. 5 Gehminuten zu TRAM, Bus, Brandenburger Straße und Holländischem Viertel. Ideal zum Einkaufen.
 
  • Kapazität: 470 Stellplätze

  • Parkhaus

Preise

Stand Mai 2025

Kurzparkzeit nein
Grundtarif (60 min) 3,50 EUR
je angefangene Stunde
Tagestarif 35 EUR
Monatstarif 160 EUR

Park Sanssouci P3 Am Neuen Palais

Adresse

Am Neuen Palais 8, 14469 Potsdam

Bewachter, bewirtschafteter Parkplatz direkt am Neuen Palais mit 12 Stellplätzen für Busse und Wohnmobile. Im Parkleitsystem integriert, ca. 10 Min. Fußweg zur DB und gute Busanbindung. Betreiber: Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg.

  • Kapazität: 189 Stellplätze

  • Parkplatz

Preise

Stand Mai 2025

Kurzparkzeit 15 min frei
Grundtarif (60 min) 3 EUR
2,00 EUR jede weitere Stunde
Tagestarif 15 EUR
Nachttarif 3 EUR
19.00 bis 7.00 Uhr

Parkplatz Am Krongut

Adresse

Potsdamer Straße 196, 14469 Potsdam

  • Kapazität: 240 Stellplätze
  • Parkplatz
  • ganztägig

Preise

Stand Mai 2025

Kurzparkzeit nein
PKW Grundtarif (60 min) 1 EUR
2,00 EUR jede weitere Stunde
PKW Tagestarif 5 EUR
Busse und Wohnmobile Grundtarif (60 min) 2 EUR
Busse und Wohnmobile
Busse und Wohnmobile Tagestarif 10 EUR
Busse und Wohnmobile

Eine gute Übersicht mit aktuellen Informationen erhalten Sie auch auf parkopedia.de oder ParkingList.de.

Menu
A-Z