Bildergalerie Sanssouci, Schloss Sanssouci Kunst, 18. Jahrhundert Museum, Friedrich der Große Gemäldesammlung, Rokoko Gemälde, Historienmalerei, italienische und flämische Kunst, Marmorstatuen Sanssouci, Kuppel mit Adler und Schlange, Barockkunst Sanssouci, Peters Paul Rubens Gemälde, Caravaggio Bildergalerie, Sanssouci Schlosspark Kunst, Galerie für kleine Schilderyen, Museum für Fürstenkunst

Die Bildergalerie Sanssouci: Meisterwerke und Geschichte im Schlosspark

Erkunde die Geschichte und Leidenschaft eines einzigartigen Gemäldesammlers: König Friedrich II. erwartet dich mit einer faszinierenden Bildergalerie im Park von Schloss Sanssouci. Zwischen 1755 und 1764 erbaut, gilt dieses prachtvolle Bauwerk als ältestes erhaltenes Fürstenmuseum Deutschlands. Lass dich von der Kunst des 18. Jahrhunderts verzaubern, während du durch einen Ort wandelst, der Kultur und Geschichte auf besondere Weise vereint. Spüre die Atmosphäre vergangener Zeiten und genieße die Schönheit eines der eindrucksvollsten Museen Europas – eingebettet in die majestätische Kulisse des Schlossparks. Mach dich bereit für ein kulturelles Erlebnis, das lange nachklingt.

Lass dich von der Geschichte hinter der Bildergalerie begeistern: Friedrich der Große wählte persönlich den Baumeister Johann Gottfried Büring, um anstelle eines ehemaligen Gewächshauses für exotische Früchte ein neues Bauwerk zu errichten. Entstanden ist ein langgestrecktes, eingeschossiges Gebäude mit warmer, gelber Fassade – inspiriert von den Neuen Kammern westlich des Schlosses. Als harmonisches Gegenstück bildet die Galerie gemeinsam mit Schloss Sanssouci und den Kammern ein beeindruckendes Ensemble.

Im Zentrum des Bauwerks erhebt sich eine markante Kuppel. Dort entdeckst du eine kraftvolle Skulpturengruppe: Adler und Schlange ringen miteinander – geschaffen von Benjamin Giese und Friedrich Jury. Wenn du entlang der Gartenseite gehst, wirst du zwischen hohen Fenstern achtzehn elegante Marmorstatuen sehen, die sich in die Architektur einfügen und den kunstvollen Charakter des Ortes unterstreichen.

Prachtvolle Innengestaltung der Bildergalerie Sanssouci

Betrittst du die Bildergalerie, tauchst du sofort in eine Welt voller Glanz und Eleganz ein. Der Galeriesaal beeindruckt mit einer zart gewölbten Decke, deren vergoldete Ornamente im Licht erstrahlen. Passend dazu glänzt der kunstvoll gestaltete Boden: Ein feines Rhombenmuster aus weißem und gelbem Marmor – direkt aus Italien.

Die Wände leuchten in edlem Grün und bilden den perfekten Hintergrund für die zahlreichen Meisterwerke, die dicht an dicht in prächtigen, goldenen Rahmen hängen. Hier erlebst du Kunst auf engstem Raum – intensiv, lebendig und voller Ausdruck.

Im östlichen Bereich schließt sich ein weiteres Highlight an: ein kleineres Kabinett, eigens für kleinformatige Werke geschaffen. Diese Galerie der „Schilderyen“ lädt dich ein, die feinen Details im intimen Rahmen zu entdecken.

Bildergalerie Sanssouci, Schloss Sanssouci Kunst, 18. Jahrhundert Museum, Friedrich der Große Gemäldesammlung, Rokoko Gemälde, Historienmalerei, italienische und flämische Kunst, Marmorstatuen Sanssouci, Kuppel mit Adler und Schlange, Barockkunst Sanssouci, Peters Paul Rubens Gemälde, Caravaggio Bildergalerie, Sanssouci Schlosspark Kunst, Galerie für kleine Schilderyen, Museum für Fürstenkunst
Bildergalerie im Park Sanssouci

Königliche Sammelleidenschaft: Meisterwerke der Malerei in Sanssouci

Friedrich der Große hatte ein feines Gespür für Kunst. In seinen frühen Jahren schätzte er besonders die zeitgenössische französische Rokokomalerei. Doch ab 1740 richtete sich sein Blick verstärkt auf Historiengemälde – Werke der Hochrenaissance, des Manierismus und des Barock, vor allem von italienischen und flämischen Künstlern.

Seine Sammlung wuchs rasch auf fast 180 Gemälde von außergewöhnlicher Qualität. Viele dieser Werke wurden gezielt erworben, um seine Bildergalerie mit außergewöhnlicher Kunst zu füllen. Heute kannst du über 140 Meisterwerke aus dem 16. bis 18. Jahrhundert hautnah erleben.

Zu den Höhepunkten gehören Rubens‘ eindrucksvolle Werke Der Heilige Hieronymus und Die vier Evangelisten sowie Caravaggios ausdrucksstarkes Gemälde Der ungläubige Thomas. Auch Werke von Jan Lievens, Gerard de Lairesse, Jacob Jordaens, Thomas Willeboirts Bosschaert, Ciro Ferri und Carlo Maratta laden dich zum Staunen ein.

Besucherinformationen

Öffnungszeiten

Montag geschlossen
Dienstag - Sonntag (Mai bis Oktober) 10:00 - 17:30 Uhr (letzter Einlass: 30 Min vor Schließzeit)
November bis April geschlossen

Eintrittspreise

Regulär 8 Euro
Ermäßigt 6 Euro
Sanssouci + Ticket ab 17 Euro
Das sanssouci+ Ticket ermöglicht dir an einem Tag den einmaligen Besuch aller geöffneten Schlösser der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) in Potsdam, einschließlich des Schlosses Sanssouci. Bitte beachte, dass das Schloss Sacrow und das Jagdschloss Stern von diesem Angebot ausgenommen sind. Für das Belvedere auf dem Pfingstberg erhältst du mit dem sanssouci+ Ticket den ermäßigten Eintrittspreis.

Adresse

Bildergalerie von Sanssouci Im Park Sanssouci 4 14469 Potsdam

Tickets

Plane jetzt deinen Tag im königlichen Potsdam! Sichere dir dein sanssouci+ Ticket und entdecke die schönsten Schlösser der Stadt – alles mit nur einem Ticket!

Bilder

Häufig gestellte Fragen

Loader image

Der Park Sanssouci ist kostenfrei, aber ein freiwilliger Parkeintritt zur Parkpflege ist möglich. Erleben Sie geführte Touren und Aktivitäten, indem Sie eines unserer Top-Angebote unserer Partner nutzen. Die beste Option für das Schloss Sanssouci ist das: Sanssouci + Ticket (einschließlich dem Schloss Sanssouci), welches zum einmaligen Besuch aller* geöffneten Schlösser der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg in Potsdam berechtigt.

Nehmen Sie sich Zeit, um Potsdam zu erkunden. Planen Sie eine mehrtägige Reise und erleben Sie die Stadt in Ruhe. Wir haben für Ihre Übernachtung eine sorgfältige Auswahl der besten Hotels in Potsdam zusammengestellt. Genießen Sie Ihren Aufenthalt!

Entdecken Sie neben dem Schloss Sanssouci viele weitere Top-Sehenswürdigkeiten in Potsdam wie das Stadtschloss, Museum Barberini, das Holländische Viertel, Schloss Babelsberg und den Neuen Garten mit Schloss Cecilienhof. Unsere Auswahl der besten Sehenswürdigkeiten erwartet Sie. Buchen Sie hier Ihre dazugehörigen Touren und Tickets für ein unvergessliches Erlebnis!

Für eine sichere Anreise mit dem Auto nach Potsdam haben wir die wichtigsten Informationen zu den besten Parkplätzen und Parkmöglichkeiten rund um das Schloss Sanssouci und den Park Sanssouci für Sie zusammengestellt. Genießen Sie Ihre Zeit in Potsdam sorgenfrei!

Menu
A-Z