Holländische Viertel, Potsdam, Sehenswürdigkeit, Innenstadt

Holländische Viertel

In diesem Beitrag möchte wir Ihnen das Holländische Viertel in Potsdam vorstellen, welches in der Potsdamer Innenstadt zu finden ist und mit seinen vielen kleinen Länden, Geschäfte und Gastronomie zu einem Besuch einlädt. Es zählt zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt Potsdam.

Holländische Viertel | Künstler- und Handwerkskolonie in Potsdam

Das Holländische Viertel ist ein Stadtviertel in der historischen Innenstadt von Potsdam. Es wurde zwischen 1734 und 1740 im Zuge der zweiten Stadterweiterung unter Leitung des holländischen Baumeisters Johann Boumann erbaut. Friedrich Wilhelm I. wurde durch seine ausgedehnten Reisen durch die Niederlande inspiriert und versuchte damit niederländische Handwerker und Baumeister anzuwerben. Mit wenig Erfolg. Unter Friedrich II. entwickelte sich das Holländische Viertel zu einer Künstler- und Handwerkskolonie.

134 Häusern aus rotem Backstein, die durch die Mittel- und Benkertstraße in vier Blöcke aufgeteilt werden, bilden das Viertel.  Die Häuser sind unverputzt, mit weißen Fugen, Fensterläden und zum Teil geschwungenen Giebeln. Es gilt als größtes zusammenstehendes Bauensemble und Kulturdenkmal holländischen Stils außerhalb der Niederlande in Europa. Eine einzigartige Sehenswürdigkeit der Stadt.

Der Zustand der Häuser war leider nicht immer so gut wie heute. Ende der 1980er Jahre war das Quartier stark sanierungsbedürftig. Mit der politischen Wende erfolgte die Sanierung des Holländischen Viertels. Heute befinden sich in den Häusern viele exklusiven Läden und gemütlichen Cafés und Restaurants. Neben der Architektur machen diese das Viertel für Touristen besonders beliebt. Zudem zählt das Viertel heute zu den attraktivsten Wohnquartieren der Stadt.

Jan Bouman Haus – Museum

In der Mittelstraße 8 befindet sich ein Museum zu Ehren des Baumeisters Johann Boumann. Das Jan Bouman Haus widmet sich insbesondere der Geschichte des Holländischen Viertels in Potsdam. Zu sehen sind zudem viele barocken Originaldetails sowie eine ständige Ausstellung, welche neben der Geschichte des Holländischen Viertels auch die Sanierung des denkmalgeschützten Hauses zeigt. Hausrat und einige Möbel aus dem 18. Jahrhundert vermitteln zudem einen Einblick in die Alltagskultur seiner ersten Bewohner.

Jan Bouman Haus
Mittelstraße 8
14469 Potsdam

Veranstaltungen

Jedes Jahr findet im Viertel das Tulpenfest und zu Weihnachten das Sinterklaasfest statt. Diese finden durch den Förderverein zur Pflege niederländischer Kultur in Potsdam e. V. und seine Fördergesellschaft niederländischer Kultur Potsdam GmbH statt.

Führungen zum Holländische Viertel

Aktivität / KurzbeschreibungTickets kaufen / weitere Informationen
Stadtrundfahrten

Rundgänge und Führungen
Zusammen mit unserem Partner bieten wir Ihnen Potsdam Stadtführungen und Besichtigungen von Park Sanssouci mit einem erfahrenen Potsdam Guide.

z.B. Gruppenführungen Kleingruppen bis 10 Personen
Dauer ab 2 Stunden
Preis / Honorar: ab 90,- €
individuelle Absprachen / Modifikationen (z.B. Gruppengröße) möglich
Nutzen Sie für eine unverbindliche Anfrage bitte unser Formular & weitere Informationen
Ermäßigungen und Öffentlicher Nahverkehr


Tipp: Bei GetYourGuide können Sie gebuchte Aktivitäten bis zu 24 Stunden vor Beginn stornieren und erhalten den vollen Betrag zurückerstattet.

Bilder vom Holländischen Viertel