Reisetipps & Empfehlungen

Neues Palais in Potsdam: Königlicher Glanz zum Selbsterkunden

Erlebe königlichen Glanz in deinem eigenen Tempo: Das Neue Palais in Potsdam öffnet seine Tore für individuelle Entdecker. Ohne Führung, aber voller Geschichten lädt das Schloss ein, prachtvolle Räume und barocke Pracht auf eigene Weise zu erleben. Lass dich treiben, entdecke Details und genieße die Freiheit, Geschichte ganz persönlich zu entdecken.

Entdecke das Neue Palais in deinem eigenen Tempo – jetzt ohne Führung möglich

Potsdam empfängt seine Besucher mit einer besonderen Neuerung: Das Neue Palais im Park Sanssouci kann seit Anfang Mai individuell besichtigt werden. Damit wird der imposante Bau, der einst als Machtdemonstration Friedrichs des Großen entstand, noch zugänglicher. Statt festen Gruppenführungen steht Gästen nun die freie Erkundung offen – ganz im eigenen Rhythmus.

Ein festgelegter Zeitpunkt für den Einlass sorgt für einen reibungslosen Start. Wer das prachtvolle Schloss betreten möchte, kann bequem im Voraus einen Zeitslot online buchen. Nach dem Eintritt bleibt so viel Zeit wie gewünscht, um die beeindruckenden Säle und königlichen Wohnräume zu erleben. Niemand drängt zur Eile – und wer verweilen möchte, darf das in aller Ruhe tun.

Neues Palais Potsdam, Schloss Neues Palais, Neues Palais Sanssouci, Neues Palais Eintritt, Neues Palais Öffnungszeiten, Neues Palais Tickets, Neues Palais Führungen, Neues Palais Potsdam ohne Führung, Neues Palais App Sanssouci, Schlossführung Neues Palais individuell, Neues Palais Besichtigung mit App, Neues Palais Tour für Kinder, Schlossbesuch Potsdam mit Familie, Sehenswürdigkeiten Park Sanssouci, Sanssouci+ Ticket kaufen, Neues Palais online buchen, Kombiticket Sanssouci+, Eintrittspreise Neues Palais, Potsdam Schlösser Eintritt, Sehenswürdigkeiten Potsdam, Park Sanssouci Potsdam, Schlossbesuch Brandenburg, Schlösser in Potsdam, Veranstaltungen Neues Palais, Events Sanssouci Park, Potsdam Highlights 2025, Neues Palais Theater Sanierung, Neues Palais Kinderführung, Potsdam mit Kindern entdecken, Schlossführung für Kinder, Familienausflug Potsdam Schloss
Neues Palais im Park Sanssouci

Für Orientierung und spannende Informationen sorgt die kostenfreie App „Sanssouci“. Diese digitale Begleiterin führt durch die wichtigsten Räume und bietet Hintergrundgeschichten, Architekturdetails und historische Einblicke. Die App funktioniert in acht verschiedenen Sprachen, darunter Deutsch, Englisch, Französisch und Spanisch. Auch an junge Entdecker wurde gedacht: Es gibt spezielle Kinderführungen, zugeschnitten auf zwei Altersgruppen. Jüngere Kinder zwischen sechs und neun Jahren erhalten Inhalte auf Deutsch und Englisch. Für ältere Kinder von zehn bis dreizehn Jahren stehen deutschsprachige Touren bereit.

Die Entscheidung, das Neue Palais individuell zugänglich zu machen, folgt dem Wunsch vieler Besucher. Sie möchten sich treiben lassen, eigene Schwerpunkte setzen, ohne an ein festes Programm gebunden zu sein. Gerade Familien profitieren von diesem Modell: Der Aufenthalt lässt sich flexibel gestalten, Pausen sind jederzeit möglich, und jedes Familienmitglied kann in eigenem Tempo entdecken.

Ein beliebtes Angebot bleibt das Kombiticket „Sanssouci+, das sowohl den Besuch im Schloss Sanssouci als auch im Neuen Palais ermöglicht. Es kostet regulär 22 Euro, ermäßigt 17 Euro. Mit diesem Ticket öffnen sich die Tore zweier bedeutender Bauwerke, die einst Könige beherbergten und heute Zeugnisse einer bewegten Geschichte sind.

Erbaut wurde das Neue Palais zwischen 1763 und 1769. Friedrich der Große selbst nannte es einst eine „Fanfaronade“, ein Ausdruck für prunkvolle Prahlerei. Nach dem Siebenjährigen Krieg sollte es Preußens Stärke und Stabilität symbolisieren. Heute fasziniert das Gebäude durch seine Größe, seinen barocken Glanz und die kunstvollen Innenräume. Die Prunksäle, Gästeappartements und das angrenzende Theater bieten einen Einblick in das höfische Leben des 18. Jahrhunderts.

Das Theater selbst ist derzeit geschlossen. Eine umfassende Sanierung hat Anfang 2025 begonnen. Seine Wiedereröffnung ist für den Sommer 2027 geplant. Schon einmal wurde der Theatersaal umfangreich restauriert – zwischen 2013 und 2020 blieb er dafür ebenfalls geschlossen. Die Arbeiten sollen sicherstellen, dass auch künftige Generationen das historische Schauspielhaus in vollem Glanz erleben können.

Für alle, die Kultur und Geschichte lieben, ist das Neue Palais ein lohnendes Ziel. Besonders jetzt, da Besucher den Schlossbesuch ganz nach ihren Wünschen gestalten dürfen, bietet sich eine einzigartige Gelegenheit. So wird Geschichte lebendig – frei, individuell und unvergesslich.

}
Menu
A-Z