
Museum Barberini Potsdam
Wir haben für Sie Informationen zu den geplanten Ausstellungen im Museum Barberini Potsdam für die Jahre 2020 und 2021 zusammengestellt.
Inhaltsverzeichnis
Picasso-Ausstellung in 2019 im Museum Barberini Potsdam
Nachdem bereits Werke von Claude Monet und Gerhard Richter ausgestellt wurden, ist die geplante Picasso-Ausstellung einer der Höhepunkte des Programms 2019.
Pablo Picasso (1881–1973) hat die hat die Malerei des 20. Jahrhunderts mehrfach revolutioniert. Pablo Picasso setze neue Maßstäbe in Malerei, Skulptur, Graphik und Keramik. Die Ausstellung zeigt sein Schaffen aus den letzten zwei Jahrzehnten seines Lebens. Alle Leihgaben stammen aus der Sammlung Jacqueline Picasso (1927–1986).
20. + 21. August 2021: Les Rendez-Vous au Park Sanssouci – jetzt Tickets bei Ticketmaster für die Potsdamer Schlössernacht sichern! Der Vorverkauf hat begonnen!
Höhepunkte des Programms 2019
- Picasso. Das späte Werk. Aus der Sammlung Jacqueline Picasso – 9. März bis 16. Juni 2019
- Wege des Barock. Die Nationalgalerien Barberini Corsini in Rom – 13. Juli bis 6. Oktober 2019
- Van Gogh. Stillleben – 26. Oktober 2019 bis 2. Februar 2020
Die passende Literatur zur Ausstellung:
Monet in Potsdam – Ausstellung in 2020
Noch bis Februar 2020 kann im Museum die Van Gogh Ausstellung besucht werden. Anschließend weichen die 27 Gemälden van Goghs Werken von Claude Monet.
In der Ausstellung „Orte“ werden Landschaftsbilder von Claude Monet ausgestellt, welche er an Orten anfertigte die er mehrfach aufsuchte. Dadurch sind umfangreiche Serien entstanden. So zum Beispiel auf Reisen an die Küste der Normandie, in das niederländische Zaandam oder nach London und Venedig.
Weitere Höhepunkte des Programms 2020 im Museum Barberini Potsdam
- Monet. Orte – 29. Februar bis 1. Juni 2020
- Jasper Johns. The 100 Monotypes – 29. Februar bis 19. Juli 2020
- Impressionismus. Die Sammlung Hasso Plattner – ab 5. September 2020
- Impressionismus in Russland. Aufbruch zur Avantgarde – 7. November 2020 bis 14. Februar 2021
Die passende Literatur zur Ausstellung:
Rembrandts Orient ab 2021 im Barberini Potsdam
Ab März 2021 folgt Rembrandts „Orient“ Ausstellung. Die westöstliche Begegnung in der niederländischen Kunst des 17. Jahrhunderts durch Rembrandt ist bis Ende Juni 2021 zu erkunden.
- Rembrandts Orient – 13. März bis 27. Juni 2021
Die passende Literatur zur Ausstellung:
Barberini Potsdam Live Tour
Das Museum hat aufgrund der Corona bedingten Schließungen eine virtuelle „Barberini Live Tour“ etabliert. Mit dieser haben Sie die Möglichkeit, die Monet Ausstellung gemeinsam mit einem erfahrenem Guide des Museums virtuell zu besuchen. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf den Seiten des Museums.
Weitere Informationen zum Museum Barberini
Öffnungszeiten
Täglich außer Dienstag | 10–19 Uhr (letzter Einlass: 18:30 Uhr) |
Jeden ersten Donnerstag im Monat | 10–21 Uhr (letzter Einlass: 20:30 Uhr) |
Tickets und Eintrittspreise (Stand Mai 2020)
Regulär | € 14 / 18* |
Ermäßigt | € 10 / 12* |
Kinder/Jugendliche unter 18 Jahren | Freier Eintritt |
*Wochenende/Feiertage
Eintritt Sparen mit der Berlin WelcomeCard
Mit der Berlin WelcomeCard können Sie nicht nur Berlin und Potsdam erkunden sondern auch Rabatte bis 50% für Eintrittskarten erhalten. Darunter auch viele Potsdamer Sehenswürdigkeiten, wie das Museum Barberini. Nutzen Sie den Öffentlichen Nahverkehr und sparen Sie dabei. Oder die Berlin WelcomeCard, welche bereits inklusive vieler Eintrittsgelder ist.
Adresse
Humboldtstr. 5–6, Alter Markt
14467 Potsdam
Das gesamte Museumsgebäude ist barrierefrei zugänglich.
Wenn Sie weitere Informationen benötigen, besuchen Sie bitte die offizielle Website des Museums.