Weihnachtsmarkt Potsdam 2025: Die schönsten Märkte entdecken!

Potsdam, Weihnachtsmarkt, Weihnachtsmärkte, Weihnachten
Weihnachtsmärkte in Potsdam

Potsdam zeigt sich zur Weihnachtszeit von seiner schönsten Seite. Zwischen Schlössern, Kirchen und historischen Gassen erstrahlt die Stadt im warmen Glanz unzähliger Lichter. Wer den Potsdam Weihnachtsmarkt besucht, erlebt mehr als festlich geschmückte Stände – hier treffen Historie, Handwerk, Musik und winterliche Stimmung aufeinander. Jeder Markt besitzt seinen eigenen Charakter: mal romantisch, mal international, mal voller Tradition. Und genau dieser Mix macht Advent in Potsdam so besonders.

Potsdam, Weihnachten, Weihnachtsmärkte, christmas market
Potsdamer Weihnachtsmärkte

Wenn der erste Lichterglanz über die Dächer fällt, verwandelt sich Potsdam in eine Stadt wie aus einem Wintermärchen. Zwischen barocken Fassaden, königlichen Schlössern und kopfsteingepflasterten Gassen entfaltet sich eine ganz eigene Adventsstimmung, die sich deutlich von den großen Metropolen abhebt. Nicht laut, sondern stimmungsvoll. Nicht beliebig, sondern unverwechselbar. Der Potsdam Weihnachtsmarkt bildet dabei das Herz der festlichen Zeit – eingerahmt von historischen Plätzen, liebevoll geschmückten Ständen und dem Duft von Mandeln, Gewürzen und Tannengrün.

Jeder Weihnachtsmarkt in Potsdam besitzt eigenen Charakter. Die Innenstadt zeigt sich im neuen Glanz des Potsdamer Weihnachtszaubers, mit elegantem Lichtkonzept, kreativen Ideen und atmosphärischen Plätzen. Das Krongut Bornstedt lädt zu traditionellem Handwerk und ländlicher Wärme ein. In Babelsberg erwachen böhmische Traditionen zum Leben, während das Holländische Viertel beim Sinterklaasfest niederländische Lebensfreude feiert. Der Adventsgarten in der Alexandrowka vermittelt russische Besinnlichkeit, das Schloss Belvedere bietet einen Blick über die winterliche Stadt, und der Polnische Sternenmarkt bringt europäische Vielfalt direkt nach Potsdam.

Wer mag, genießt Glühwein im historischen Tram-Waggon, besucht kleine Inselmärkte oder stimmt im Stadion mit Tausenden gemeinsam Weihnachtslieder an. Und wer noch mehr erleben möchte, erreicht in kurzer Zeit Berlin – mit berühmten Märkten, Lichtershows und dem magischen Christmas Garden.

So wird aus einem Besuch nicht nur ein Spaziergang über einen Weihnachtsmarkt, sondern ein Wintererlebnis zwischen Geschichte, Kultur und festlichem Zauber.

Potsdamer Weihnachtszauber – Weihnachtsmarkt in der Innenstadt

Der Potsdamer Weihnachtszauber verwandelt die historische Innenstadt in ein stimmungsvolles Lichtermeer. Zwischen dem Brandenburger Tor, der Brandenburger Straße und dem Bassinplatz entsteht ein durchgehender Weihnachtsmarkt, der mit einem neuen Gestaltungskonzept begeistert. Warm leuchtende Lichtbögen markieren die Eingänge, während die gesamte Flaniermeile von kunstvoll arrangierten Lichterketten, illuminierten Baumkronen und funkelnden Figuren begleitet wird. Besonders eindrucksvoll ist der zentrale Weihnachtsbaum vor dem Brandenburger Tor, dessen Schmuck perfekt mit den neuen Potsdam-Lichtsternen harmoniert.

Das Lichtkonzept setzt bewusst auf fotografische Blickfänge: Eine glitzernde Kutsche lädt zu romantischen Erinnerungsfotos ein, leuchtende Schriftzüge und gestaltete Pagoden sorgen für festliche Akzente. Der Platz am Luisenplatz erhält mit Lichtkugelbaum und illuminiertem Brunnen eine elegante Note, während die St.-Peter-und-Paul-Kirche in stimmungsvollem Licht erstrahlt.

Neben traditionellem Kunsthandwerk, duftenden Leckereien und regionalen Spezialitäten gehören zwei fest installierte Bühnen zum neuen Erscheinungsbild. Hier treten Chöre, Tanzgruppen, Musiker und Vereine aus Potsdam auf. Ein besonderer Bereich ist die Sternengasse – ein ruhiger, atmosphärischer Ort, an dem Kunstschaffende, Vereine und kleine Manufakturen liebevoll gestaltete Arbeiten präsentieren. Wöchentlich wechselnde Aussteller sorgen dafür, dass sich der Besuch immer wieder neu lohnt.

Der Potsdam Weihnachtsmarkt wird damit zu einem Ort des Staunens, der Begegnung und des Flanierens – mitten im Herzen der Stadt.

Weihnachtsmarkt im Krongut Bornstedt – Romantisches Dorf voller Handwerk und Tradition

Im historischen Krongut Bornstedt erleben Sie einen Weihnachtsmarkt, der bewusst kleiner, ursprünglicher und romantischer wirkt als die trubeligen Plätze der Innenstadt. Das Hofensemble, Teil des UNESCO-Welterbes rund um Sanssouci, verwandelt sich in ein stimmungsvolles Weihnachtsdorf, in dem sich Lichterglanz und ländliche Gemütlichkeit begegnen. Fachwerk, Kopfsteinpflaster und duftende Feuerkörbe schaffen eine Kulisse, die an frühere Zeiten erinnert – ohne künstlichen Rummel, aber mit viel Liebe zum Detail.

Zwischen den geschmückten Holzhütten bieten Handwerker Keramik, Drechslerarbeiten, Filzprodukte, Holzspielzeug, Seifen und saisonale Accessoires an. Viele Händler fertigen direkt vor Ort und geben einen Einblick in traditionelle Techniken. Der Duft nach frisch gebackenen Keksen, Bratapfel, Wildbratwurst und hausgemachtem Glühwein zieht durch den Innenhof. Kinder staunen über den Weihnachtsmann, lauschen Geschichten, backen Plätzchen in der Hofbäckerei oder besuchen das Zinnfigurenmuseum, in dem sie eigene Figuren gießen können.

Musikalische Darbietungen von Chören, Bläsern und kleinen Ensembles begleiten den Markt und geben ihm einen feierlichen Klang. Wer eine kurze Auszeit vom hektischen Alltag sucht, findet hier genau das: ruhige Ecken, echte Handwerkskunst, regionale Produkte und eine Atmosphäre, die Weihnachten wieder spürbar macht.

Der Potsdam Weihnachtsmarkt im Krongut Bornstedt eignet sich perfekt für alle, die Tradition, Handwerk und familiäre Wärme bevorzugen – und dabei die Nähe zu den Schlössern und Gärten Potsdams schätzen.

Böhmischer Weihnachtsmarkt in Babelsberg – Tradition mit Musik und Handwerk

Der Böhmische Weihnachtsmarkt in Potsdam-Babelsberg zählt zu den stimmungsvollsten Orten der Adventszeit. Rund um den historischen Weberplatz – gesäumt von originaler Handwerksarchitektur des 18. Jahrhunderts – entsteht ein Markt, der böhmische Traditionen liebevoll wieder aufleben lässt. Fachwerkhäuser, gepflasterte Wege und der Duft nach Baumstriezel und Kräuterpunsch verleihen diesem Potsdam Weihnachtsmarkt eine besonders authentische Note.

Zahlreiche Händler bieten handgefertigte Waren an: mundgeblasenes Glas, Holzspielzeug, Keramik, Strohsterne und Spitzenarbeiten. Viele Stücke stammen aus kleinen Manufakturen, manche direkt aus Böhmen. Dazu erklingen traditionelle Melodien – gespielt von Musikgruppen mit Geige, Hackbrett oder Akkordeon. Diese Klänge schaffen eine Atmosphäre, die an alte Winterbräuche erinnert und gleichzeitig warm und einladend wirkt.

Für Kinder ist der Besuch ein kleines Abenteuer. Die Böhmische Kristallfee führt durch den Markt, erzählt Geschichten und verteilt funkelnde Glassterne. In der Weihnachtswerkstatt entstehen kleine Geschenke aus Holz, Stoff oder Naturmaterialien. Der Weihnachtsmann schaut regelmäßig vorbei und nimmt sich Zeit für persönliche Wünsche.

Kulinarisch erwartet Sie eine Mischung aus regionalen Spezialitäten und böhmischen Klassikern: Knödel mit Kraut, Kartoffelpuffer, Maronensuppe, geräucherte Würste, süße Liwanzen oder Honigkuchen nach Familienrezept. Glühwein, Beerenpunsch und heißer Met sorgen für wohlige Wärme.

Der Böhmische Weihnachtsmarkt vereint Handwerk, Geschichte und Musik – und bietet einen besonderen Kontrast zum großen Potsdam Weihnachtsmarkt in der Innenstadt. Wer Atmosphäre statt Lichtershow sucht, findet hier den passenden Ort.

Potsdam, Weihnachtsmarkt, Weihnachtsmärkte, Weihnachten
Weihnachtsmarkt Potsdam

Sinterklaas-Fest im Holländischen Viertel – Niederländische Weihnachtstradition in Potsdam

Mitten im historischen Holländischen Viertel findet eines der stimmungsvollsten Ereignisse der Adventszeit statt – das Sinterklaas-Fest. Die roten Backsteinfassaden, kleinen Innenhöfe und Kopfsteinpflasterstraßen bilden die ideale Kulisse für dieses besondere Erlebnis, das auf alten niederländischen Bräuchen basiert. Anders als klassische Märkte steht hier nicht der Verkauf im Vordergrund, sondern ein lebendiges, fröhliches Fest, das Tradition, Musik und Begegnung vereint.

Höhepunkt des Ereignisses ist die feierliche Ankunft von Sinterklaas, dem niederländischen Nikolaus, der hoch zu Pferd durch die Straßen reitet. Begleitet von einem kleinen Gefolge, Musikanten und Ehrenbesuchern zieht er durch das Viertel, winkt den Kindern zu und nimmt sich Zeit für Gespräche und Wünsche. Dieser Moment macht den Potsdam Weihnachtsmarkt an diesem Ort zu einem unvergesslichen Erlebnis – besonders für Familien.

Neben den historischen Giebelhäusern duftet es nach Genever, Poffertjes, Matjes, Spekulatius und frisch gebackenen Kniepertjes. Händler bieten handgefertigte Keramik, Holzschmuck, Seefahrer-Souvenirs, Floristik und kulinarische Spezialitäten aus den Niederlanden sowie der Region an. Drehorgelmusik, Straßentheater und kleine Konzerte sorgen für ein lebendiges, aber dennoch gemütliches Ambiente.

Wer nach besonderen Geschenken sucht, entdeckt in den Höfen und kleinen Läden des Viertels individuelle Fundstücke – von Kunsthandwerk bis Delikatessen. Das Sinterklaas-Fest verbindet Kultur und Weihnachtsfreude auf charmante Weise und verleiht dem Potsdam Weihnachtsmarkt ein internationales Flair, ohne seine lokale Identität zu verlieren.

Adventsgarten in der Alexandrowka – Winterliche Ruhe in der Russischen Kolonie

Mitten in der Russischen Kolonie Alexandrowka entfaltet sich ein Weihnachtsmarkt, der kleiner als andere ist, dafür jedoch mit besonderer Atmosphäre besticht. Der Adventsgarten befindet sich im historischen Gutshof rund um das Museum und verbindet russische Tradition, Handwerk und winterliche Besinnlichkeit. Wer den geschwungenen Holztoren folgt, betritt einen Ort, an dem es nicht laut zugeht, sondern still, freundlich und genussvoll – ideal für alle, die abseits des großen Potsdam Weihnachtsmarkts Ruhe suchen.

Holzfiguren, Fichtenäste und flackernde Feuerstellen schmücken den Innenhof. Der Duft von frisch gebackenem Brot, heißem Met und russischem Tee aus dem Samowar erfüllt die Luft. Dazu werden herzhafte Spezialitäten wie Borschtsch, Pelmeni oder Schmalzstullen gereicht. Beliebt sind auch süße Waffeln mit hausgemachtem Apfelmus und Glühwein aus regionalen Trauben – ob weiß oder rot.

Zwischen kleinen Holzhütten präsentieren Kunsthandwerker handgefertigte Seifen, Glasleuchten, gestrickte Handstulpen, Holzspielzeug, Ikonen, Marmeladen und Bienenprodukte. Besucher kommen leicht mit den Ausstellern ins Gespräch und erfahren Geschichten über ihre Arbeit, Materialien und Herkunft. Kinder können basteln, Figuren bemalen oder an kleinen Lagerfeuern Stockbrot rösten.

Musikalische Beiträge – oft mit Akkordeon, Geige oder russischem Gesang – verstärken die besondere Stimmung. Kein Lärm, keine Hektik, sondern ein Ort der Begegnung, der Wärme und des Innehaltens. Der Adventsgarten in Alexandrowka ergänzt den festlichen Potsdam Weihnachtsmarkt um einen stillen, kulturell einzigartigen Akzent.

Weihnachtsmarkt am Schloss Belvedere Pfingstberg – Festliche Stimmung über den Dächern Potsdams

Der Weihnachtsmarkt am Schloss Belvedere Pfingstberg zählt zu den stimmungsvollsten Orten der Adventszeit in Potsdam. Hoch über der Stadt, umgeben von alten Baumalleen und historischen Mauern, entsteht ein Markt, der nicht durch Größe, sondern durch Atmosphäre beeindruckt. Das klassizistische Belvedere mit seinen Türmen, Arkadengängen und Ausblicken über die Havellandschaft bietet eine märchenhafte Kulisse, wie sie kein anderer Potsdam Weihnachtsmarkt besitzt.

Im Innenhof und entlang der Terrassen reihen sich liebevoll geschmückte Stände aneinander. Kunsthandwerker präsentieren handgefertigte Keramik, Schmuck, Papierkunst, Wachskerzen, Holzspielzeug und textile Einzelstücke. Alles wirkt sorgfältig ausgewählt – fernab von Massenware. Wer durch die Arkaden spaziert, entdeckt kleine Lichter, Tannengirlanden und den Duft von gebrannten Mandeln, Honiglebkuchen, Wildragout und heißem Apfelpunsch.

Musik erklingt dezent im Hintergrund. Bläsergruppen, kleine Ensembles oder Chöre sorgen für ein feierliches Klangbild, das sich harmonisch mit der historischen Architektur verbindet. Besonders eindrucksvoll ist der Blick von den Aussichtstürmen: Die Stadt liegt im winterlichen Dunst, während der Markt unterhalb in warmem Licht erstrahlt.

Für Kinder gibt es Märchenerzählungen, Bastelangebote und kleine Überraschungen vom Weihnachtsmann. Erwachsene genießen die besondere Ruhe, den Blick über Potsdam und die Möglichkeit, einzigartige Geschenke zu finden. Der Weihnachtsmarkt am Belvedere verbindet Kultur, Geschichte und festliche Emotion auf eine Weise, die lange in Erinnerung bleibt.

Potsdam, Weihnachtsmarkt, Weihnachtsmärkte, Weihnachten
Weihnachtsmarkt Potsdam

Polnischer Sternenmarkt – Weihnachtliche Begegnung mit polnischer Tradition

Der Polnische Sternenmarkt bringt ein Stück osteuropäische Weihnachtstradition nach Potsdam und ergänzt den Potsdam Weihnachtsmarkt um eine kulturell besondere Facette. Im historischen Ambiente von Neuem Markt und Kutschstallhof entsteht ein stimmungsvoller Ort, der geprägt ist von polnischem Handwerk, herzlicher Gastfreundschaft und traditionellen Bräuchen. Der Name „Sternenmarkt“ erinnert an den ersten Stern am Himmel, der in Polen symbolisch den Heiligabend einläutet – und genau diese Atmosphäre wird hier spürbar.

In rustikalen Holzhütten bieten Kunsthandwerker Glasornamente, Holzschnitzereien, handbemalte Weihnachtskugeln, Bienenwachslichter, bestickte Textilien und filigrane Scherenschnitte an. Viele Produkte stammen aus Familienbetrieben aus Regionen wie Masuren, Schlesien oder Kleinpolen. Wer noch ein besonderes Geschenk sucht, wird hier oft fündig.

Kulinarisch zeigt sich der Markt von seiner herzhaften Seite: Duftende Piroggen, geräucherter Oscypek-Käse aus den Bergen, Bigos, polnische Wurstwaren, Lebkuchen, Makowka und heiße Schokolade mit Zimt laden zum Probieren ein. Glühwein wird hier gern mit Honig, Gewürzen oder Schlehen serviert und sorgt für wohlige Wärme.

Ein kleines Kulturprogramm mit Chören, Tanzgruppen, Märchenerzählerinnen und Musikensembles begleitet das Marktgeschehen. In Gewölben und Scheunen stellen polnische Vereine, Künstler und Partnerstädte ihre Arbeit vor. Kinder können basteln, Sterne gestalten oder traditionelle Weihnachtskrippen entdecken.

Der Polnische Sternenmarkt verbindet Nachbarschaft, Tradition und europäische Vielfalt – und bereichert den Potsdam Weihnachtsmarkt um ein emotionales, herzliches Erlebnis.

Weitere Weihnachts-Highlights in Potsdam – kurz & inspirierend

Neben den großen und traditionsreichen Weihnachtsmärkten bietet Potsdam zahlreiche kleinere Entdeckungen, die den Advent noch vielseitiger machen. Manche liegen verborgen in Innenhöfen oder auf kleinen Inseln, andere überraschen mit Kunst, Musik oder ungewöhnlichen Ideen fernab des Trubels. Sie ergänzen den klassischen Potsdam Weihnachtsmarkt um besondere Momente – leise, kreativ oder einfach überraschend anders. Einige dieser stimmungsvollen Highlights stellen wir Ihnen hier vor.

WINTERMARKT am Minsk – Kunst trifft Adventsstimmung

Vor dem Museum „Das Minsk“ entsteht ein kleiner, stilvoller Wintermarkt mit modernem Charakter. Architektur aus DDR-Zeiten trifft auf zeitgenössische Kunst, Designstände und ausgewählte regionale Produkte. Glühwein gibt es hier ebenso wie Espresso, kunstvolle Keramik, Illustrationen und kleine Manufakturwaren. Eine ruhige Alternative zum klassischen Potsdam Weihnachtsmarkt für alle, die Kreativität und Kultur lieben.

Glühwein-Express – Advent zwischen Kufen und Gleisen

Eine historische Straßenbahn wird zur fahrenden Winterlounge. Innen sorgen Holzbänke, Lichterketten und Glühweinduft für nostalgisches Flair. Während die Bahn durch Potsdam rollt, gleiten Schlösser, Parks und erleuchtete Plätze an den Fenstern vorbei. Ein ungewöhnliches Erlebnis, das besonders Paaren und kleinen Gruppen gefällt.

Adventsmarkt Hermannswerder – Natur, Handwerk, Klosterflair

Auf der Insel Hermannswerder erwartet Sie ein familiärer Markt inmitten von Wasser, alten Gebäuden und parkähnlicher Landschaft. Stände mit Holzspielzeug, Filzprodukten, Keramik, Kränzen und handgemachten Kerzen reihen sich um das historische Schul- und Klostergelände. Kinder backen Plätzchen, Erwachsene genießen Stille, Feuerstellen und hausgemachte Suppen.

Weihnachtssingen im Karl-Liebknecht-Stadion

Ein ganz anderer Adventsmoment: Tausende Besucher treffen sich im Stadion von Babelsberg 03 und singen gemeinsam klassische und moderne Weihnachtslieder. Keine Verkaufsstände, kein Trubel – nur Stimmen, Kerzenschein, Musik und Vereinsgefühl. Ein emotionaler Höhepunkt der Vorweihnachtszeit.

Weihnachtsaktivitäten in Potsdam und Berlin

Aktivität / KurzbeschreibungTickets kaufen / weitere Informationen
Magische Weihnachtstour in Potsdam
Die exklusive Tour nur in der Weihnachtszeit! Diese besondere Zeit bringt Magie in Potsdam. Zusammen mit dem professionellen lokalen Guide besuchen Sie die schönsten Orte in Potsdam. Sie werden sich von der charmanten Atmosphäre verzaubert fühlen, die Sie nur zu dieser Jahreszeit spüren können! Was ist die Geschichte des Weihnachtsbaumes? Wer war der erste, der es auf der Welt dekorierte? Welche magischen Dinge können in der Weihnachtszeit passieren? Hast du schon von Weihnachtszauber gehört? Sie werden wundersame Weihnachtslegenden über Potsdam hören. Sie besuchen den wunderschönen Blaulicht-Weihnachtsmarkt in seiner ganzen Pracht. Was macht es so beliebt? Welche lokalen Produkte müssen zu Weihnachten schmecken? Erfülle dein Herz mit der Freude und erlebe die Magie Potsdams. (Viator)
Viator, Tickets
Berlin: Weihnachts-Bootstour
Genieße eine Spreefahrt durch Berlin auf einem Solarkatamaran zur Weihnachtszeit. Entspanne dich auf einer ruhigen, emissionsfreien Tour mit einem Audioguide, der dich in eine festliche Stimmung versetzt. (GetYourGuide, kostenlose Stornierung bis zu 24 Stunden vor Beginn möglich).
GetYourGuide, Tickets
Berlin Weihnachtsmärkte Tour
Entdecke den Zauber der Berliner Weihnachtsmärkte auf dieser Orientierungstour voller traditioneller deutscher Weihnachtsleckereien, handgefertigter Geschenke und faszinierender Geschichten über deutsche Weihnachtsbräuche. (GetYourGuide, kostenlose Stornierung bis zu 24 Stunden vor Beginn möglich).
GetYourGuide, Tickets
Ermäßigungen und Öffentlicher Nahverkehr
Potsdam & Berlin WelcomeCard:
BestsellerGetYourGuide-ZertifiziertErkunden Sie Berlin & Potsdam mit der Potsdam & Berlin WelcomeCard für 48h, 72h, 4, 5 oder 6 Tage. Nutzen Sie die öffentlichen Verkehrsmittel der Zonen AB oder ABC, erhalten Sie Rabatte bis 50% bei über 200 Partnern (auch Schloss Sanssouci +) & nutzen Sie den Reiseführer im Taschenformat. (GetYourGuide)
GetYourGuide, Tickets
Stadtrundfahrten
Potsdam: Stadt- und Schlösserrundfahrt
BestsellerErleben Sie eine kurzweilige Stadtrundfahrt zu den Highlights Potsdams und besuchen Sie die faszinierenden Schlösser Sanssouci, Cecilienhof sowie das Neue Palais. Schlendern Sie durch die barocke Altstadt und wandeln Sie auf den Spuren des „Alten Fritz". (GetYourGuide, Bestpreis, meistgebuchte Tour, kostenlose Stornierung bis zu 24 Stunden vor Beginn möglich)
GetYourGuide, Tickets
Potsdam: 1-Tagesticket für die Hop-On/Hop-Off-Bustour
BestsellerGetYourGuide-ZertifiziertEntdecken Sie Potsdam in Ihrem eigenen Tempo mit einem 1-Tagesticket für den Hop-On/Hop-Off-Sightseeingbus. Hören Sie interessante Live-Kommentare im Bus über die Sehenswürdigkeiten und steigen nach Belieben an einer der 12 Haltestellen aus oder ein. (GetYourGuide, kostenlose Stornierung bis zu 24 Stunden vor Beginn möglich)
GetYourGuide, Tickets
Potsdam: Hop-On/Hop-Off-Busticket für 24 Stunden
Entdecken Sie die ehemalige preußische Stadt Potsdam bei einer komfortablen und bequemen Bustour. (GetYourGuide, kostenlose Stornierung bis zu 24 Stunden vor Beginn möglich)
Tipp: Bei GetYourGuide können Sie gebuchte Aktivitäten bis zu 24 Stunden vor Beginn stornieren und erhalten den vollen Betrag zurückerstattet.

Weihnachtszauber in Potsdam & Berlin – zwei Städte, eine Reise wert

Wer den Potsdam Weihnachtsmarkt besucht, profitiert von einer einmaligen Lage: Nur wenige Minuten entfernt liegt Berlin – mit einigen der bekanntesten und stimmungsvollsten Weihnachtsmärkte Deutschlands. Bequeme S-Bahn-Verbindungen oder Regionalzüge bringen Sie direkt ins Zentrum der Hauptstadt. Dadurch lässt sich ein Besuch in Potsdam ideal mit einem Abstecher nach Berlin verbinden.

Besonders beliebt ist der Weihnachtsmarkt am Gendarmenmarkt, der in diesem Jahr auf den Bebelplatz ausgewichen ist. Hier treffen Kunsthandwerk, stilvolle Gastronomie und klassisches Bühnenprogramm aufeinander. Ebenso beeindruckend ist der Markt am Schloss Charlottenburg, wo barocke Architektur und Lichterglanz verschmelzen. Wer es ruhiger und naturverbundener mag, findet im Christmas Garden im Botanischen Garten eine magische Lichtinstallation, die durch Spazierwege, funkelnde Skulpturen und musikalische Inszenierungen führt.

Rund um den Alexanderplatz, den Potsdamer Platz oder die Gedächtniskirche erwarten Sie außerdem Eisbahnen, Riesenräder, Feuerzangenbowle und internationale Köstlichkeiten. Gerade für Familien, Paare und Reisegruppen lohnt sich der Vergleich: Potsdam steht für historische Eleganz und Kulturerlebnis, Berlin für Vielfalt, Großstadtflair und spektakuläre Inszenierungen.

Wer beide Städte kombiniert, erlebt Advent auf zwei Arten – königlich ruhig und pulsierend bunt. Ideal für ein verlängertes Wochenende, einen Tagesausflug oder eine winterliche Städtereise.

Christmas Garden Berlin – Ein Spaziergang durch ein Lichtermärchen

Der Christmas Garden Berlin verwandelt den Botanischen Garten jedes Jahr in eine glitzernde Winterlandschaft, die sich deutlich von klassischen Weihnachtsmärkten unterscheidet. Keine Verkaufsstände in langen Reihen, kein Gedränge – stattdessen ein abendlicher Rundweg durch Millionen Lichter, leuchtende Skulpturen, Wasserprojektionen und sanfte Musik, die jeden Schritt begleitet. Wer den Potsdam Weihnachtsmarkt besucht und danach ein stilles, magisches Kontrastprogramm sucht, findet hier den idealen Ort.

Der Spazierweg führt über mehrere Kilometer durch den Park und ist so gestaltet, dass jeder Abschnitt ein eigenes Thema besitzt. Funkelnde Lichttunnel, schimmernde Teiche, bunt beleuchtete Baumkronen und interaktive Installationen sorgen für staunende Gesichter – bei Kindern ebenso wie bei Erwachsenen. Besonders beliebt sind die Lichtkugelwiesen, der leuchtende Sternensee und die choreografierte Lichtshow vor historischen Gewächshäusern.

Zwischendurch laden kleine Genussstationen zu heißem Kakao, Punsch oder Waffeln ein – stilvoll eingebettet, ohne den Zauber zu unterbrechen. Ruhige Musik, dezente Effekte und viel Raum zum Gehen machen den Christmas Garden zu einem Erlebnis, das man in Ruhe genießt, statt es zu konsumieren.

Ein Besuch lässt sich problemlos mit einem Tagesausflug nach Potsdam kombinieren. Während der Potsdam Weihnachtsmarkt für Begegnungen, Düfte und Handwerk steht, bietet der Christmas Garden Berlin Ruhe, Poesie und visuelle Faszination. Beides zusammen ergibt eine winterliche Reise, die lange in Erinnerung bleibt.

Eindrücke vom Potsdam Weihnachtsmarkt – Bilder, die den Zauber einfangen

Lichter, dampfender Glühwein, historische Fassaden und festlich geschmückte Stände – in dieser Galerie entdecken Sie die schönsten Momente der Potsdamer Weihnachtsmärkte. Die Bilder zeigen, was Worte oft nur andeuten können: Atmosphäre, Emotion und die besondere Magie, die diese Stadt im Advent umgibt.

Review Overview
Unsere Bewertung für die Potsdamer Weihnachtsmärkte:
SUMMARY

Ein Besuch in Potsdam zur Weihnachtszeit ist ein magisches Erlebnis. Die Stadt erstrahlt in festlichem Glanz und bietet eine Vielzahl an Weihnachtsmärkten und Adventsveranstaltungen. Schlendern Sie durch den "Blauen Lichterglanz" in der Innenstadt oder genießen Sie das romantische Weihnachtsdorf im Krongut Bornstedt. Erleben Sie das Sinterklaas-Fest im Holländischen Viertel und feiern Sie polnische Traditionen auf dem Sternenmarkt. Besuchen Sie auch den Adventsgarten in der Alexandrowka mit russischen Spezialitäten oder den Weihnachtsmarkt im Schloss Belvedere. Mit zahlreichen Veranstaltungen und festlichen Märkten verspricht Potsdam eine unvergessliche Weihnachtszeit!

4.0
Menu
Best of Potsdam
A-Z