Potsdam Sehenswürdigkeiten erleben – Schlösser, Sanssouci & mehr entdecken

Potsdam ist ein faszinierendes Reiseziel, das mit beeindruckenden Sehenswürdigkeiten begeistert. Die Stadt vereint Geschichte, Kultur und Natur auf einzigartige Weise. Zwischen glanzvollen Schlössern, idyllischen Seen und weitläufigen Parkanlagen warten zahlreiche Potsdam Sehenswürdigkeiten darauf, von Ihnen entdeckt zu werden.

Erleben Sie das UNESCO-Welterbe Park Sanssouci mit dem weltberühmten Schloss Sanssouci, spazieren Sie durch das charmante Holländische Viertel oder tauchen Sie in die Welt des Films im Filmpark Babelsberg ein. Jede dieser Attraktionen zählt zu den Highlights unter den Sehenswürdigkeiten in Potsdam.

Ob als Tagesausflug ab Berlin oder für ein ganzes Wochenende – Potsdams Sehenswürdigkeiten bieten für jeden Geschmack etwas: preußischen Glanz, eine lebendige Kulturszene und eine entspannte Atmosphäre inmitten einer einzigartigen Landschaft.

Buchen Sie jetzt Ihre Tickets für Potsdams Sehenswürdigkeiten – von Stadtrundfahrten über Bootstouren bis hin zu geführten Rundgängen. Schnell, sicher und unkompliziert. Starten Sie Ihr unvergessliches Erlebnis in einer der schönsten Städte Deutschlands!

Potsdam Sehenswürdigkeiten entdecken – Die Highlights im Überblick

Potsdam vereint auf eindrucksvolle Weise preußische Pracht, kulturelle Vielfalt und idyllische Natur. Eingebettet zwischen glitzernden Seen und historischen Parklandschaften wartet eine Stadt voller Entdeckungen auf Sie.

Zwischen funkelnden Gewässern, weitläufigen Parks und königlichen Schlössern entfaltet sich eine faszinierende Welt. Besonders beeindruckend ist der Park Sanssouci. Hier erwarten Sie elegante Bauwerke wie das berühmte Schloss Sanssouci, das Neue Palais oder das exotische Chinesische Teehaus.

Jede dieser Anlagen erzählt ihre eigene Geschichte und lädt Sie zu entspannten Spaziergängen in herrlicher Natur ein.

Doch Potsdam hat weit mehr zu bieten als Schlossromantik. In der historischen Innenstadt schlendern Sie durch charmante Gassen mit roten Backsteinhäusern im Holländischen Viertel oder bewundern die klassizistische Nikolaikirche am Alten Markt. Kunst- und Kulturliebhaber finden Inspiration im Museum Barberini oder im modernen Kunsthaus „Minsk“. Rund um das rekonstruierte Stadtschloss entsteht ein lebendiges Zentrum voller Geschichte, Museen und gemütlicher Cafés.

Für Familien und Entdecker gibt es zahlreiche Highlights: Im Neuen Garten erwartet Sie das Schloss Cecilienhof mit bewegender Weltgeschichte, während der Filmpark Babelsberg spannende Einblicke in die Welt des Films bietet. Die Potsdamer Seenlandschaft lädt zu Bootstouren ein, bei denen Sie die Stadt vom Wasser aus erleben können.

Ob für einen Tagesausflug oder ein verlängertes Wochenende – Potsdam ist ein einzigartiges Reiseziel, das Sie mit Charme, Vielfalt und historischem Glanz begeistern wird.

Doch Potsdam hat weit mehr zu bieten als Schlossromantik. In der historischen Innenstadt spazierst du durch charmante Gassen mit roten Backsteinhäusern im Holländischen Viertel oder bewunderst die klassizistische Nikolaikirche am Alten Markt. Kunst- und Kulturliebhaber finden Inspiration im Museum Barberini oder im modernen Kunsthaus „Minsk“. Rund um das rekonstruierte Stadtschloss entsteht ein lebendiges Zentrum voller Geschichte, Museen und gemütlicher Cafés.

Für Familien und Entdecker gibt es zahlreiche Highlights: Im Neuen Garten erwartet dich das Schloss Cecilienhof mit bewegender Weltgeschichte, während der Filmpark Babelsberg spannende Einblicke in die Welt des Films bietet. Die Potsdamer Seenlandschaft lädt zu Bootsfahrten ein, bei denen du die Stadt vom Wasser aus entdecken kannst.

Ob für einen Tagesausflug oder ein verlängertes Wochenende – Potsdam ist ein einzigartiges Reiseziel, das dich mit Charme, Vielfalt und historischem Glanz begeistert.

Sanssouci, Park, Schloss Sanssouci, Potsdam, Sanssouci Palace
Besuche das Schloss Sanssouci im Park Sanssouci

Schloss Sanssouci – Ein Ort königlicher Ruhe und Schönheit

Zwischen Weinbergterrassen, duftenden Blumen und barocken Skulpturen erhebt sich das Schloss Sanssouci – das ehemalige Sommerschloss Friedrichs des Großen. Als Rückzugsort ohne Sorgen erbaut, beeindruckt es bis heute mit seiner leuchtend gelben Fassade, dem prachtvollen Marmorsaal und dem einzigartigen Blick über die Terrassengärten.

Bei einem Rundgang entdecken Sie kunstvoll ausgestattete Räume wie die Bibliothek, das Konzertzimmer oder die Gästesäle, die den Sinn des Königs für Kunst, Musik und Philosophie widerspiegeln. Friedrich der Große wünschte sich, schlicht und ohne Prunk in der Nähe seiner Hunde beigesetzt zu werden – diesem Wunsch wurde 1991 entsprochen. Seine Grabstätte befindet sich auf der obersten Terrasse der Weinberge direkt am Schloss.

Neben dem Schloss befinden sich die Neuen Kammern und die Bildergalerie, die gemeinsam mit Sanssouci ein beeindruckendes Ensemble bilden. Ob bei einer Führung, einem Spaziergang durch den Park oder während der Potsdamer Schlössernacht – Schloss Sanssouci verzaubert zu jeder Jahreszeit.

Buchen Sie Ihre Tickets bequem online, vermeiden Sie Wartezeiten und genießen Sie den Besuch ohne Stress.

Jetzt Tickets sichern, Touren buchen und weitere Informationen entdecken:

Neues Palais, Park Sanssouci, Sanssouci, Park
Entdecke das Neue Palais im Park Sanssouci

Neues Palais im Park Sanssouci: Preußens Pracht entdecken

Am westlichen Ende des Parks Sanssouci erhebt sich das Neue Palais, eines der eindrucksvollsten Bauwerke preußischer Architektur. Friedrich der Große ließ es nach dem Siebenjährigen Krieg erbauen, um Macht, Wohlstand und kulturellen Glanz nach außen zu demonstrieren. Es diente vor allem als repräsentatives Gäste- und Festschloss.

Das Neue Palais beeindruckt mit seiner monumentalen Fassade, der vergoldeten Kuppel und über 400 Skulpturen, die die Außenfassade schmücken. Im Inneren erwarten Sie mehr als 200 Räume, darunter prachtvolle Säle wie die Marmorgalerie, der Muschelsaal und das königliche Theater. Jeder Raum erzählt von höfischem Leben, Kunstleidenschaft und politischer Bedeutung.

Während einer Besichtigung gewinnen Sie Einblicke in die königlichen Gemächer, die Gemäldesammlungen und die kunstvoll gestalteten Räume, die die Pracht des 18. Jahrhunderts widerspiegeln. Ob Sie sich für Geschichte, Architektur oder Kunst interessieren – ein Besuch im Neuen Palais ist ein unvergessliches Erlebnis.

Jetzt Tickets sichern & mehr erfahren!

Park Sanssouci erleben – ein königlicher Spaziergang durch Zeit und Kunst

Der Park Sanssouci ist einer der schönsten Landschaftsgärten Europas und gehört zum UNESCO-Welterbe. Auf einer Fläche von fast 300 Hektar vereinen sich Natur, Architektur und Geschichte zu einem beeindruckenden Gesamtkunstwerk. Friedrich der Große ließ diesen Park als seinen persönlichen Rückzugsort gestalten – eine Mischung aus Philosophie, Harmonie und französischer Gartenkunst.

Bei einem Spaziergang durch den Park treffen Sie auf kunstvoll angelegte Alleen, blühende Terrassengärten, beeindruckende Sichtachsen und zahlreiche historische Bauwerke. Neben dem Schloss Sanssouci laden unter anderem das Neue Palais, das Chinesische Teehaus, die Orangerie und die Neuen Kammern dazu ein, entdeckt zu werden.

Überall im Park begegnen Ihnen Skulpturen, Wasserspiele und Tempel, die von der Antike, der Aufklärung und preußischer Geschichte inspiriert sind. Die ruhige Atmosphäre, die weiten Rasenflächen und die abwechslungsreiche Landschaft machen den Park zu einem idealen Ort für Spaziergänge, Fotomotive oder erholsame Stunden im Grünen.

Der Park ist das ganze Jahr über frei zugänglich. Für den Besuch der Schlösser innerhalb der Parkanlage benötigen Sie ein Ticket. Besonders beliebt ist das Sanssouci-Plus-Ticket, mit dem Sie Zutritt zu allen geöffneten Schlössern der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten in Potsdam erhalten.

Lust auf mehr? Sichern Sie sich Ihr sanssouci+ Ticket für den Eintritt zu allen geöffneten Schlössern – und entdecken Sie alle Höhepunkte des Park Sanssouci mit einem Klick:

Holländisches Viertel Potsdam, Holländische Viertel, Potsdam, Sehenswürdigkeit, Innenstadt
Ein Stück Holland in Potsdam - das holländische Viertel

Holländisches Viertel Potsdam – Zeitreise zwischen Backstein, Kultur und Genuss

Das Holländische Viertel ist eines der charmantesten und außergewöhnlichsten Viertel Potsdams. Es besteht aus 134 roten Backsteinhäusern mit weißen Fensterrahmen, geschwungenen Giebeln und typischer niederländischer Architektur. Zwischen kleinen Gassen, Innenhöfen und historischen Fassaden fühlt es sich an, als wären Sie mitten in Holland – nur wenige Schritte von Potsdams Altstadt entfernt.

Errichtet wurde das Viertel im 18. Jahrhundert im Auftrag von König Friedrich Wilhelm I., um niederländische Handwerker nach Potsdam zu holen. Später ließ Friedrich der Große die Anlage erweitern. Heute ist es ein lebendiges Stadtviertel voller kultureller Angebote, kleiner Boutiquen, traditioneller Handwerksläden und gemütlicher Cafés.

Besonders sehenswert ist das Jan-Bouman-Haus, ein Museum, das einem der niederländischen Baumeister gewidmet ist. Hier erhalten Sie Einblicke in die Geschichte des Viertels, das Leben der damaligen Bewohner und die einzigartigen Bauweisen dieser Zeit. Regelmäßig finden im Holländischen Viertel Märkte, Feste und kulturelle Veranstaltungen statt, wie zum Beispiel der Tulpenmarkt oder das Sinterklaas-Fest.

Ein Spaziergang durch dieses Viertel ist wie eine kleine Reise in die Vergangenheit – verbunden mit modernem Flair, Genuss und viel Atmosphäre.

Jetzt entdecken – Tickets, Führungen und weitere Informationen finden Sie hier:

Filmpark, Babelsberg, Filmpark Babelsberg, Freizeitpark, Hollywood, Film, Kinder, Tickets, Veranstaltungen
Ein Stück Hollywood in Potsdam - der Filmpark Babelsberg

Filmpark Babelsberg – Die Magie des Films erleben

Der Filmpark Babelsberg ist ein besonderes Ausflugsziel in Potsdam und bietet Besucherinnen und Besuchern einen spannenden Blick hinter die Kulissen der Filmwelt. Auf dem Gelände der ältesten Filmstudios der Welt erleben Sie mehr als 100 Jahre Filmgeschichte, beeindruckende Originalkulissen und zahlreiche Shows und Attraktionen.

Der Freizeitpark ist Teil der Medienstadt Babelsberg und verbindet Unterhaltung mit Einblicken in echte Filmproduktion. Sie können erleben, wie berühmte Filme wie „Metropolis“, „Die Drei Musketiere“ oder „Inglourious Basterds“ entstanden sind. Kulissen wie das mittelalterliche Städtchen, das Hexenhaus aus „Hänsel und Gretel“ oder die Kulissenwelt von Jim Knopf machen Filmgeschichte greifbar.

Der Park bietet Live-Stuntshows, 4D-Kinos, interaktive Attraktionen und Werkstätten, in denen Maskenbildner, Requisiteure und Special-Effects-Spezialisten ihre Arbeit präsentieren. Bei geführten Touren durch die Studios erhalten Sie einen exklusiven Blick hinter die Kulissen von Film- und Fernsehproduktionen.

Auch für Familien ist der Filmpark ideal: Kinder können sich auf Abenteuerspielplätzen austoben, an Mitmachstationen teilnehmen oder beliebte Filmfiguren treffen. Restaurants und Souvenirshops runden das Erlebnis ab.

Verpassen Sie nicht ihr Filmabenteuer! Sichern Sie jetzt Tickets online und informiere Sie sich über spannende Events für die ganze Familie – Ihr unvergesslichen Besuch im Filmpark Babelsberg wartet!

Museum Barberini Potsdam im Oktober 2018
Eines der schönsten Kunst Museen der Welt - das Museum Barberini

Museum Barberini Potsdam – Kunst erleben im historischen Palast

Im Herzen der Potsdamer Altstadt befindet sich das Museum Barberini, eines der bedeutendsten Kunstmuseen Deutschlands. Es ist im rekonstruierten Palast Barberini am Alten Markt untergebracht, dessen barocke Fassade eindrucksvoll an die historische Architektur des 18. Jahrhunderts erinnert.

Im Inneren erwarten Sie wechselnde Ausstellungen von internationalem Rang. Das Museum zeigt Werke von der Renaissance bis zur Moderne, mit einem besonderen Schwerpunkt auf dem Impressionismus. Gemälde von Künstlern wie Monet, Renoir, Liebermann und Nolde zählen zu den Höhepunkten. Ergänzt werden diese durch Sonderausstellungen zu moderner und zeitgenössischer Kunst.

Die großzügigen Ausstellungsräume, lichtdurchfluteten Säle und die Verbindung von Kunst und historischer Architektur schaffen eine besondere Atmosphäre. Besucherinnen und Besucher erleben hier nicht nur Kunstwerke, sondern auch Geschichte, Architektur und Kultur in einem harmonischen Zusammenspiel.

Das Barberini ist ein lebendiger Ort für Kunst und Begegnung. Vorträge, Führungen, Workshops und digitale Angebote ergänzen das Ausstellungserlebnis. Dank komfortabler Online-Ticketbuchung lassen sich lange Wartezeiten vermeiden.

Jetzt Tickets online buchen und keine Highlights verpassen! Erleben Sie Kunst hautnah – alle Infos und Programmdetails finden Sie hier.

Potsdam Sehenswürdigkeiten: Unsere beliebtesten Touren & Tickets

Entdecken Sie Potsdam ganz nach Ihrem Geschmack. Ob flexibel mit einer Hop-on/Hop-off-Stadtrundfahrt oder entspannt bei einer Bootsfahrt auf der Havel und dem Wannsee – die beliebtesten Touren bieten für jede Interessenlage das passende Erlebnis.

Erleben Sie Geschichte, Kultur und Natur aus neuen Perspektiven und gestalten Sie Ihren Aufenthalt individuell. Ein besonderes Highlight ist der Besuch von Schloss Sanssouci, dem berühmten Sommerschloss Friedrichs des Großen. Mit einem Schloss Sanssouci Ticket erhalten Sie Zugang zu den prunkvollen Sälen und lernen preußische Geschichte aus nächster Nähe kennen.

Wenn Sie noch mehr entdecken möchten, bietet das sanssouci+ Ticket den Eintritt in alle geöffneten Schlösser der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten in Potsdam an einem Tag. Dazu zählen unter anderem Schloss Sanssouci, das Neue Palais, Schloss Cecilienhof, das Chinesische Teehaus, die Orangerie und die Neuen Kammern. So sparen Sie Zeit und bleiben flexibel bei der Auswahl Ihrer Route.

Damit Ihr Besuch entspannt verläuft, empfiehlt sich eine rechtzeitige Online-Buchung. So sichern Sie sich feste Einlasszeiten und vermeiden unnötige Wartezeiten, insbesondere an Wochenenden oder in der Hauptsaison.

Im Folgenden finden Sie alle wichtigen Informationen zu Tickets, Touren und Angeboten, mit denen Sie Ihren Potsdam-Ausflug optimal planen können.

Schloss Sanssouci Tickets - Sanssouci + Ticket

Tauchen Sie ein in die Welt von Schloss Sanssouci, dem eleganten Rückzugsort Friedrichs des Großen. Spazieren Sie durch prachtvolle Säle, bewundern Sie kunstvolle Deckenmalereien und lassen Sie den Blick über die berühmten Weinbergterrassen schweifen.

Das klassische Schloss Sanssouci Ticket ermöglicht Ihnen den Eintritt in das Schloss und den Zugang zu den originalgetreu erhaltenen Wohn- und Arbeitsräumen des Königs. Audioguides und Führungen stehen in mehreren Sprachen zur Verfügung und bieten spannende Einblicke in das höfische Leben des 18. Jahrhunderts.

Mit dem sanssouci+ Ticket erhalten Sie an einem Tag Zugang zu allen geöffneten Schlössern der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten. Dazu gehören Schloss Sanssouci, das Neue Palais, Schloss Cecilienhof, die Neuen Kammern, die Orangerie, das Chinesische Teehaus und weitere historische Gebäude. Dieses Ticket ist ideal, wenn Sie möglichst viel in kurzer Zeit erleben möchten.

Der Park Sanssouci ist ganzjährig frei zugänglich. Ein freiwilliger Beitrag unterstützt den Erhalt der historischen Parkanlagen. Für den Besuch der Schlösser gelten feste Einlasszeiten, daher lohnt sich eine Online-Reservierung besonders.

Jetzt Tickets sichern, Führungen entdecken und Ihren Sanssouci-Besuch ganz einfach online planen!

Potsdam entdecken: Flexible Hop-on/Hop-off Stadtrundfahrten für unvergessliche Erlebnisse

Erleben Sie Potsdam entspannt und flexibel mit einer Hop-on/Hop-off-Stadtrundfahrt. Diese Tour führt Sie zu den schönsten Sehenswürdigkeiten der Stadt, darunter Schloss Sanssouci, das Holländische Viertel, der Neue Garten und viele weitere Highlights. Sie können an einer der rund 15 Haltestellen jederzeit aussteigen, die Umgebung in Ihrem eigenen Tempo erkunden und anschließend problemlos wieder in den nächsten Bus einsteigen.

Die Busse fahren in regelmäßigen Abständen und bieten informative Live-Kommentare auf Deutsch und Englisch. Zusätzlich stehen mehrsprachige Audioguides zur Verfügung, sodass Sie spannende Hintergrundinformationen zu den jeweiligen Sehenswürdigkeiten erhalten.

Wenn Sie die Geschichte Potsdams besonders intensiv erleben möchten, eignet sich die Schlösserrundfahrt „Alter Fritz“. Diese spezielle Route führt Sie zu den bedeutendsten Schlössern der Stadt, zur Glienicker Brücke und zu weiteren historischen Orten, die eng mit der preußischen Geschichte verbunden sind.

Die Hop-on/Hop-off-Tour ist ideal für Erstbesucher, Familien und alle, die Potsdam bequem und ohne Parkplatzsuche entdecken möchten. Sie bietet abwechslungsreiche Eindrücke und die Möglichkeit, Kunst, Geschichte oder Natur ganz nach Ihren Interessen zu erleben.

Damit Ihr Besuch reibungslos verläuft, empfiehlt es sich, die Tickets frühzeitig online zu buchen.

Sichern Sie jetzt Ihr Ticket für eine entspannte Potsdam Stadtrundfahrt und erleben Potsdam so vielseitig und bequem wie nie zuvor! Mehr Infos und Buchungen finden Sie hier – starten Sie noch heute Ihr unvergessliches Potsdam-Abenteuer!

Schifffahrt, Bootsfahrt, Inselrundfahrt
Bootsfahrt auf der Havel mit Blick auf die Glienicker Brücke

Potsdam Sehenswürdigkeiten vom Wasser aus – Bootsfahrt auf Havel & Wannsee

Erleben Sie Potsdam aus einer einzigartigen Perspektive: vom Wasser aus. Eine Bootsfahrt auf der Havel oder dem Wannsee ist eine der schönsten Möglichkeiten, die Stadt und ihre Umgebung in Ruhe zu genießen. Während Sie entspannt über das Wasser gleiten, eröffnen sich beeindruckende Ausblicke auf Schlösser, Gärten, historische Villen und die idyllische Seenlandschaft.

Die Rundfahrten führen vorbei an bekannten Sehenswürdigkeiten wie der Glienicker Brücke, dem Schloss Babelsberg, der Pfaueninsel und den weitläufigen Parkanlagen entlang des Ufers. Je nach Tour entdecken Sie romantische Buchten, kleine Inseln und beeindruckende Architektur, die sich in der Natur widerspiegelt.

Zur Auswahl stehen verschiedene Fahrten – von kurzen Rundtouren über gemütliche Inselrundfahrten bis hin zu längeren Havelkreuzfahrten. Viele Schiffe bieten Innen- und Außendecks sowie Gastronomie an Bord, sodass Sie die Fahrt bei jedem Wetter genießen können.

Eine Bootsfahrt eignet sich ideal für Paare, Familien oder Gäste, die Potsdam entspannt und ohne Straßenverkehr entdecken möchten. Besonders beliebt sind Fahrten bei Sonnenuntergang oder in den Sommermonaten.

Damit Sie Ihren Platz sicher haben, empfiehlt es sich, die Tickets im Voraus online zu buchen.

Informieren Sie sich jetzt über Verfügbarkeiten und Preise – starten Sie ihre Traumfahrt auf der Havel und dem Wannsee und sichern Sie sich ihr Ticket ganz einfach online!

Top-Events und Veranstaltungen in Potsdam

Auch die zahlreichen Veranstaltungen in Potsdam können ein hervorragender Anlass für Ihren Besuch sein. Die Stadt bietet das ganze Jahr über kulturelle Höhepunkte, Feste und besondere Erlebnisse, die Besucher aus ganz Deutschland und darüber hinaus anziehen.

Besonders bekannt ist die Potsdamer Schlössernacht im Park Sanssouci. Bei diesem Event werden die Schlösser und Gärten in stimmungsvolles Licht gehüllt, begleitet von klassischer Musik, Theaterdarbietungen und kulinarischen Angeboten. Die einzigartige Atmosphäre macht diesen Abend zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Ein weiteres Highlight ist der Filmpark Babelsberg mit wechselnden Ausstellungen, Shows und Veranstaltungen rund um Film und Fernsehen. Spektakuläre Stunts, historische Drehsets und Live-Inszenierungen ziehen große und kleine Besucher gleichermaßen an.

Weitere beliebte Events sind die Feuerwerkssinfonie im Volkspark sowie die Musikfestspiele Potsdam Sanssouci, die klassische Konzerte an historischen Orten präsentieren. Liebhaber von Kunst und Kultur kommen hier ebenso auf ihre Kosten wie Familien oder Romantikfreunde.

In der Weihnachtszeit verwandelt sich Potsdam in eine festliche Stadt mit mehreren Weihnachtsmärkten. Ob auf dem Luisenplatz, im Holländischen Viertel oder an der Nikolaikirche – hier finden Sie stimmungsvolle Buden, regionale Spezialitäten und Kunsthandwerk.

Viele Veranstaltungen sind schnell ausverkauft, daher lohnt es sich, frühzeitig Tickets zu sichern und über aktuelle Termine informiert zu bleiben.

Bleiben Sie auf dem Laufenden – Tickets für Events in Potsdam sind hier verfügbar!

Hotels und Campingplätze in Potsdam – So planen Sie Ihren Aufenthalt optimal

Wenn Sie Potsdam umfassend erkunden möchten, empfiehlt sich ein Aufenthalt von mindestens drei Tagen. In der Stadt und ihrer Umgebung finden Sie eine große Auswahl an Hotels, Pensionen, Ferienwohnungen und Campingplätzen, die für unterschiedliche Ansprüche und Budgets geeignet sind.

Über unseren Partner Booking.com stehen Ihnen exklusive Hotelangebote zur Verfügung. Besonders in der Hauptsaison und an Wochenenden ist eine frühzeitige Buchung empfehlenswert, um sich die bevorzugte Unterkunft zu sichern. Ob zentrales Stadthotel, Boutique-Hotel im historischen Gebäude, moderne Unterkunft am Wasser oder familienfreundliches Gästehaus – in Potsdam gibt es zahlreiche Möglichkeiten für einen komfortablen Aufenthalt.

 

Hier finden Sie unsere Empfehlungen für Hotels in Potsdam.

Wenn Sie die Natur bevorzugen, bieten Campingplätze in und um Potsdam eine attraktive Alternative. Viele Plätze befinden sich in der Nähe von Seen oder im Grünen und verfügen über moderne Sanitäranlagen, Stellplätze für Wohnmobile, Zeltflächen sowie Mietunterkünfte wie Bungalows oder Mobilheime.

Mit einer guten Planung und rechtzeitigen Buchung steht einem entspannten und individuellen Aufenthalt in Potsdam nichts im Weg.

Potsdam Park Sanssouci: Bilder & Highlights der Top Potsdam Sehenswürdigkeiten

Erleben Sie Potsdam bereits vor Ihrem Besuch mit eindrucksvollen Bildern und Impressionen aus dem Park Sanssouci. Die Bildergalerien zeigen die Vielfalt der bedeutendsten Sehenswürdigkeiten der Stadt – darunter das Schloss Sanssouci mit seinen Weinbergterrassen, das prachtvolle Neue Palais, die Orangerie sowie zahlreiche Pavillons, Statuen und Parkanlagen.

Auch das wiederaufgebaute Potsdamer Stadtschloss, die imposante Nikolaikirche und weitere historische Bauwerke werden in authentischen Aufnahmen präsentiert. Die Fotos vermitteln die besondere Atmosphäre der Stadt und stimmen Sie ideal auf Ihren Besuch ein.

Die Bilder dienen nicht nur zur Inspiration, sondern helfen auch bei der Planung Ihrer persönlichen Route durch den Park und die Innenstadt. So können Sie vorab entscheiden, welche Schlösser, Gärten oder Aussichtspunkte Sie während Ihres Aufenthalts besuchen möchten.

Ein Blick in die Bildergalerie lohnt sich besonders, wenn Sie sich einen ersten Eindruck verschaffen möchten oder Ihre Reise visuell vorbereiten wollen.

Schauen Sie auch unseren Beitrag zu den TOP 10 Sehenswürdigkeiten in Potsdam an und planen Sie Ihren perfekte Tour!

Geschichte von Potsdam – Über tausend Jahre Stadtgeschichte

Auf dieser Seite erfahren Sie alles über die mehr als tausendjährige Geschichte Potsdams – von den frühen Anfängen im Jahr 993 bis in die Gegenwart. Die Entwicklung der Stadt wird in mehreren ausführlichen Abschnitten dargestellt und fortlaufend ergänzt.

Sie entdecken bedeutende Persönlichkeiten, die Potsdams Erscheinungsbild geprägt haben – darunter die brandenburgischen Kurfürsten, preußische Könige wie Friedrich der Große sowie Architekten, Künstler und Wissenschaftler. Die Stadt wandelte sich von einem einfachen Dorf zu einer preußischen Residenzstadt voller Schlösser, Gärten und klassizistischer Bauten.

Auch die Zeiten des Umbruchs werden beleuchtet: die Zerstörungen des Zweiten Weltkriegs, die Zeit der DDR sowie der Wiederaufbau nach der Wiedervereinigung. Heute präsentiert sich Potsdam als lebendige Kulturstadt, Wissenschaftsstandort und beliebtes Reiseziel.

Die Geschichte Potsdams zeigt eindrucksvoll, wie sich Tradition und Moderne miteinander verbinden.

Menu
Best of Potsdam
A-Z